Haben Sie sich je gefragt, wie wir testen, ob die Materialien, die in unseren täglichen Geräten verwendet werden, stark genug sind? Denn wir müssen sicherstellen, dass diese Dinge verschiedenen Bedingungen standhalten können. Wir testen Materialien, um die Qualität zu gewährleisten, und eine spezielle Maschine, die wir dafür verwenden, nennt sich thermischer Schockfestigkeitstester. Dieser kann uns zeigen, ob ein Material plötzliche Temperaturschwankungen aushalten kann, die in verschiedenen Situationen üblich sind.
Bei einem Tester für thermischen Schock wird ein Hauptteil stark erhitzt, während der andere Teil nahezu gefroren wird. Davor führen wir das zu testende Material in die heiße Zone ein. Diese Stelle ist so heiß wie ein sehr hoher Ofen! Anschließend bringen wir das Material in einen kalten Bereich der Maschine, der bei einer sehr niedrigen Temperatur gehalten wird, fast so, als wäre es im Gefrierfach – und zwar nur für eine kurze Zeit. Diese schnelle Übergang von heiß zu kalt bezeichnen wir als thermischer Schock, und er kann dem Material ziemlich zusetzen.
Dieser sich zusammenziehende Teil dehnt und schrumpft viel schneller, wenn das Material einem Wärmecho ausgesetzt ist. Das heißt, es kann sich innerhalb von Minuten ausdehnen oder verkleinern. Die Belastung, die das Material durch diesen schnellen Übergang erfährt, wird zu groß sein, um sie zu bewältigen, insbesondere wenn das ausgewählte Produkt spröde oder zu steif ist. Ein Wärmechocsensorprüfgerät zeigt uns, wie gut ein Material diesen Druck aushalten kann. Dazu prüft es, wie das Material getestet wird und bemerkt, welche Änderungen nach jedem dieser Tests eintreten.
Ein Material kann eine bestimmte Anzahl von Zyklen aushalten, in denen es sich über die Zeit plötzlich aufheizt und abkühlt, bevor Spannungsrisse im Öl beginnen, so dass das Bauteil. Originalartikel Auch seine Wärmechockschutzfähigkeit ist tatsächlich die Fähigkeit eines Materials oder einer Komponente, einem solchen schnellen Temperaturwechsel ohne erhebliche Risse oder Brüche standzuhalten. Je mehr Zeit ein Material diese intensiven Transferzyklen überlebt und möglicherweise trocknet, desto höher ist die Qualität, desto stärker und schneller trocknend wird es sein.
Das Testen der Wärmechockschutzfähigkeit ist entscheidend, da es uns gute Einblicke gibt, dass das Material unserer Objekte stark und sicher ist. Ein Beispiel: Ein Material in einem Auto-Motor kann nicht stark genug sein, um hohe Temperaturen zu überstehen und wenn es plötzlich abgekühlt wird. Dies könnte letztendlich dazu führen, dass der Motor versagt, was eine möglicherweise gefährliche Situation für Fahrer und Beifahrer schafft! Dadurch erhielten Ingenieure auch das Vertrauen zu sagen, dass sie in Autos und anderen Fahrzeugen eingesetzt extrem sicher und zuverlässig sind, aufgrund ihres Widerstands gegen Wärmechocks.
Wie man Gewinnspannen erhöht, wenn man Produkte herstellt. Thermischer Schocktest bietet außerdem den zusätzlichen Vorteil, Sicherheit zu bieten. Wenn ein Material nicht stark genug ist, kann es während des Fertigungsprozesses brechen, was zu Verzögerungen und möglicher Verschwendung führen kann. Hersteller können sicherstellen, dass keines dieser Probleme auftritt, indem sie das Material im Voraus testen. Dadurch können sie ihre Produkte zu einem viel geringeren Preis herstellen.
Ein Tester für thermischen Schockwiderstand bietet Ingenieuren eine Reihe wichtiger Eigenschaften, wie die erwartete Gesamtstärke. Auch durch die Bestimmung, wie lange ein Material thermischen Schocks standhalten kann, können Ingenieure die Ausdauer dieses Materials bestimmen und somit seine Fähigkeit definieren, den täglichen Betrieb zu meistern. Er scheint eine gute Arbeit bei der Bereitstellung der Informationen zu leisten, die wir benötigen, um zu qualifizieren, was wir verwenden, hinsichtlich Sicherheit und Wirksamkeit.
Unsere Produkte werden weit verbreitet in der Keramik- und Metallurgieindustrie sowie im Bauchemical-, Materialbereich, Thermoschockfestigkeitstester und anderen Kompositmaterialien eingesetzt. Die Hauptuniversitäten des Unternehmens sowie nationale Qualitätsprüfbehörden und Forschungszentren, Feuerfeststoffe und andere Produktionsunternehmen sowie Stahlwerke exportieren durch internationale Transportwege nach Asien, Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Transportmethoden: Wir können Luftfracht, Seetransport, Expresslieferungen und Schienenverkehr unterstützen.
Die Hauptprodukte des Thermoschockfestigkeitstesters sind Hochtemperatur- und Mitteltemperatur-Heizöfen einschließlich Probenbearbeitungsgeräte, Hochtemperatur-Heizelemente, Ofenfutter und Computersysteme zur Kontrolle. Laborchemikalien beispielsweise.
Die fortlaufenden RD-Investitionen des Unternehmens, technologische Fortschritte und Verbesserungen in der Produktqualität haben zu aufeinanderfolgenden Zertifizierungen nach ISO9001, Thermal Shock Resistance Tester und SGS geführt. Es verfügt außerdem über eine CMC-Nationalproduktionslizenz für Meßgeräte im Feuerfeststoffgeschäft sowie über unabhängige geistige Eigentumsrechte und mehr als 50 nationale Erfindungspatente und Gebrauchsmusterpatente.
Die herausragenden Produkte des Thermal Shock Resistance Testers sind darauf zurückzuführen, dass wir nicht nur erfahren Ingenieure im Bereich einsetzen, sondern auch Designingenieure, die sich stark auf Details und den Betrieb konzentrieren. Wir haben jahrelange Expertise bei Hochtemperaturtests und können auf Wunsch spezielle Testgeräte für bestimmte Projekte bereitstellen. Außerdem bieten wir Beratungsdienstleistungen in Hochtemperaturtechnologie sowie Proben-Tests an.