Hier bei Nanyang JZJ arbeiten unsere Ingenieure und Wissenschaftler hart daran, hochwertige Materialien herzustellen und zu verfeinern, die in vielen verschiedenen Branchen und Industrien eingesetzt werden. Wir führen auch einen weithin anerkannten und wichtigen Test durch, der alles mit dem zu tun hat, was wir nennen Dynamische Elastizitätsmodul-Testmaschine. Dadurch können wir verstehen, wie sich Materialien unter hohem Druck oder schnellen Belastungsraten verhalten.
Was ist dynamischer Zugversuch: Der dynamische Zugversuch (DTT) [1, 2] ist eine ergänzende Prüfart im Vergleich zum traditionellen statischen Zugversuch.
Dynamische Zugfestigkeitsprüfungen sind ein einzigartiges Verfahren, bei dem Materialien viel höheren Belastungen ausgesetzt werden. Die Belastung kann durch schnelle Temperatur-, Druck- oder Dehnungsraten verursacht werden. Für diesen Test legen wir ein kleines Stück des zu untersuchenden Materials auf ein Gerät namens Zugfestigkeitsprüfgerät. Das Material wird auf dieser Maschine langsam gedehnt, wobei die zum Zerreißen erforderliche Kraft gemessen wird. Wir haben verschiedene Arten von Prüfgerät für dynamisches Elastizitätsmodul, passend zu den Materialien und Produkten, die wir in unserem Forschungs- und Entwicklungsteam entwickeln.
Dynamische Zugfestigkeitsprüfungen gehören zu den wichtigsten Tests zur Charakterisierung verschiedener Materialien, da sie eine bessere Vorstellung davon vermitteln, wie ein Material in Echtzeit reagieren würde, wenn die besagte Situation zu einem bestimmten Zeitpunkt eintritt. Dieses Wissen ist von entscheidender Bedeutung, da wir schnelle Temperatur-, Druck- und andere Umweltschwankungen durchmachen müssen. Wir verwenden dynamische Zugfestigkeitsprüfungen beispielsweise, um das Verhalten von Materialien für Düsentriebwerke unter schwierigen Bedingungen zu beurteilen. Durch das Testen dieser Materialien können wir Optimierungen vornehmen und nachweisen, dass sie in realen Anwendungen sicher eingesetzt werden können.
Dynamische Zugfestigkeitsprüfungen werden in vielen verschiedenen Branchen angewandt. Dazu zählen beispielsweise die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, das Baugewerbe, die Elektronikindustrie und die Medizintechnik. Wir führen dynamische Zugfestigkeitsprüfungen an Materialien durch, die in Flugzeugtriebwerken und -karosserien in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet werden. In der Automobilindustrie verwenden wir diese Prüfung, um Materialien für kritische Motoren und Stützteile des Autos zu testen. Dynamische Zugfestigkeitsprüfungen werden im Bauwesen angewendet, um die Festigkeit verschiedener Materialien zu bestimmen, die in Gebäuden verwendet werden. In der Elektronik testen wir die Grenzen von Produkten wie Smartphones und Tablets. Dynamische Zugfestigkeitsprüfungen sind in der Medizin wichtig, um die Festigkeit von Komponenten zu prüfen, die als Implantate oder Prothesen benötigt werden.
Dies ist von entscheidender Bedeutung bei der Prüfung von Materialien für Anwendungen, bei denen Kontakt mit hoher Belastung auftritt, wie etwa in der Luft- und Raumfahrt oder im Automobilsektor. Das betreffende Material ist häufig sehr hohen Temperaturen, Drücken und Dehnungsraten ausgesetzt. Wenn wir diese Materialien falsch kalibrieren, könnten sie unter Belastung zerspringen, und das wäre im Allgemeinen eine Art Katastrophe. Dynamische Zugfestigkeitsprüfungen liefern die mechanischen Eigenschaften dieser Materialien und stellen sicher, dass sie stark genug und für ihre Anwendungen sicher sind und auch unter Bedingungen hoher Belastung funktionieren.