Haben Sie jemals innegehalten und überlegt, was bei der Bestimmung der Metalle und anderen Elemente, aus denen ein Material besteht, berücksichtigt wird? Sie haben eine bestimmte Art und Weise, dies zu tun, die als analytische Technik namens XRF-Analyse bekannt ist. XRF steht für Röntgenfluoreszenz. Röntgenstrahlen können verwendet werden, um festzustellen, woraus Substanzen bestehen, deshalb nutzen Wissenschaftler Röntgendaten. Aber wie funktioniert das Ganze genau? Eine der Methoden, die unter Wissenschaftlern an Popularität gewinnt, nennt sich Fusion.
Fusion ist ein einzigartiges Verfahren, bei dem das Probeimmaterial bei hoher Temperatur geschmolzen und gleichzeitig mit einer anderen Substanz, bekannt als Flussmittel, vermischt wird. Es wird zur Auflösung einer homogeneren Probe in der Hitze verwendet. Das führt zu einer Mischung, die erheblich einfacher für die XRF-Maschine zu verstehen und zu interpretieren ist. Beachten Sie, dass Fusion nicht immer eine einfache Sache war!
Also, du fragst dich bestimmt, warum dies eine fantastische XRF-Methode ist. Tatsächlich gibt es einen sehr guten Grund dafür, und sie hilft dabei, die Ergebnisse präziser zu gestalten. Das Flussmittel mischt sich gleichmäßig mit dem Probenmaterial, wenn es geschmolzen und vermischt wird. Aus diesem Grund bietet es eine Methode, mit der Sie auf jeden Fall eine genaue Messung aller verschiedenen Komponenten erhalten. Gesteins- und Erzproben, da sie viele verschiedene Elemente aufweisen, bedingt durch die Anwesenheit von Verunreinigungen in den Gesteinen.supervetted.
Auf der positiven Seite ermöglicht Fusion es Wissenschaftlern, sehr kleine Proben zu analysieren. Da wir die Probe mit einem Flussmittel vorbereiten müssen, verteilt es sich weiter und löst es gleichmäßig aus. Dies ermöglicht es, sogar die kleinste Probe bei einer Durchflussrate von > 99,9 % zu testen. Dieser letzte Faktor erwies sich insbesondere als schwierig beim Arbeiten mit teuren oder seltenen Materialien, bei denen wir einen katastrophalen Verlust der Probe während des Testens vermeiden möchten.
Wenn diese Probe dann geschmolzen und mit Flussmittel vermischt wird, bietet sie eine genauere Bestimmung der Elemente in diesem Material. Das Flussmittel wird verwendet, um die Probe in einen flüssigen Zustand überzuführen. Das resultierende Schmelzprodukt ermöglicht eine bessere Analyse komplexer Materialien, da diese im Wesentlichen durch den Hochtemperatur-Schmelzprozess gebrochen werden (dadurch wird die Analyse erleichtert).
Angenommen, Sie versuchen, ein gebrochenes Stück Keramik zu untersuchen – es kann schwierig sein, eine genaue Messung zu erhalten. Die Keramik enthält außerdem Ton und Glasur, wobei letztere die Analyse stören kann. Durch den Schmelzprozess vereinigen sich jedoch Ton und Glasur zu einer einzigen, einheitlichen Probe. Dies bietet Wissenschaftlern eine viel präzisere Verteilung des Materials zur Untersuchung und hilft dabei, die Mengen der jeweiligen Elemente besser nachzuverfolgen.
Eines der Prozesse der Stichprobenaufbereitung für die XRF-Analyse ist Fusion. Erstellung eines homogenen Probenmaterials: Die Wissenschaftler schmelzen die Probe und mischen sie mit Flussmittel, um ein gut vermischt gleichmäßiges Probenmaterial zu erhalten. Eine Probe, die mehr diesem Art von Zusammengesetztem ähnelt, macht Dinge viel einfacher für die XRF-Analyse und kann deutlich bessere Ergebnisse in einer klaren messbaren Antwort liefern.
Unsere hochwertigen Produkte entstehen, weil wir nicht nur erfahren Ingenieure vor Ort haben, sondern auch Design-Ingenieure, die sich genau auf die Details und den Betrieb bei der Fusion für XRF-Analyse konzentrieren. Wir verfügen über jahrelange Expertise in Hochtemperaturtests und sind in der Lage, aufgabenbezogenes Testgerät anzufertigen. Außerdem bieten wir Beratungsdienstleistungen in Hochtemperaturtechnologie sowie Probenanalysen an.
Die Fusion für XRF-Analysen des Unternehmens sind automatische Proben-Schmelzanlagen für Spektalanalysen sowie Geräte zur physikalischen Leistungstestung für formlose, unstrukturierte und feuerfeste Keramikfaserverbundprodukte und andere Produkte, Mittel- und Hochtemperaturheizöfen, Probenbearbeitungsanlagen, Hochtemperaturheizelemente, die Auskleidungen von Hochtemperaturofen, Computersysteme zur Kontrolle, Instrumente, Laborkemikalien und andere.
Das kontinuierliche RD-Engagement des Unternehmens, Fortschritte und Verbesserungen in der Produktqualität haben zu aufeinanderfolgenden Zertifizierungen nach ISO9001, CE und SGS geführt. Es verfügt außerdem über CMC-Nationalproduktionslizenzen für Meßinstrumente für die Feuerfestindustrie, mit eigenem geistigen Eigentum und über 50 nationale Erfindungspatente sowie Gebrauchsmusterpatente.
Unsere Produkte werden weitgehend in der Keramik- und Metallurgieindustrie sowie in der Bauchemikalien-, Materialien-, Schmelztechnik für XRF-Analyse und anderen Kompositmaterialien eingesetzt. Die Hauptuniversitäten, nationale Qualitätsprüfanstalten sowie wissenschaftliche Forschungszentren, feuerfeste Materialien und andere Produktionsunternehmen sowie Stahlwerke exportieren über internationale Transportwege in Regionen und Länder Asiens, Europas, des Nahen Ostens und Afrikas. Transportmethoden: Wir unterstützen Luftfracht, Seetransport, Expresslieferungen und Bahntransport.