Globaler Einkauf von Prüfgeräten für Feuerfeststoff-Labore

Alle Kategorien

Elastizitätsmodul-Test

Das heißt, für Materialien wie Gummi, Plastik oder Metall möchten wir wissen, wie sie reagieren, wenn wir daran ziehen oder drücken. Angenommen, Sie haben einen Gummiband in der Hand. Sie können daran ziehen und es dehnt sich. Aber wenn Sie zu fest ziehen, kann es reißen oder verformen. Das ist wichtig, weil wir verstehen müssen, wie viel Kraft wir auf verschiedene Stoffe anwenden können, bevor sie versagen.

Und indem wir Spannung sowie Dehnung messen, können wir bestimmen, wie dehnbar (oder elastisch) ein Material ist. Wenn Sie beispielsweise eine geringe Kraft auf ein Material ausüben und es stark deformiert wird, ist das Material sehr elastisch. Wenn es hingegen kaum deformiert wird, ist es nicht sehr elastisch.

Die Stärke von Materialien mit Hilfe des Elastizitätsmodul-Tests messen

Betrachten wir nun die Stärke. Wir möchten auch die Stärke eines Materials durch einen Elastizitätsmodul-Test bestimmen. Das Erste, was wir wissen müssen und was zur Bestimmung des E-Moduls verwendet wird, ist die Menge an Spannung, die wir auf das Material ausüben, um eine Probe zu erhalten. Dann sehen wir, wie sehr sich seine Form ändert. Diese Verformung wird als Dehnung bezeichnet.

Zum Beispiel können wir ein Metallstück so drücken, dass es sich etwas biegt, und die Biegung messen. Ein Material nennen wir sehr stark, wenn es viel Spannung aushalten kann, ohne dass sich seine Form erheblich ändert. Obiges ist sehr hilfreich, da es uns einen Überblick darüber gibt, welche Materialien am besten für welchen Zweck geeignet sind.

Why choose Nanyang JZJ Elastizitätsmodul-Test?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern