Globaler Einkauf von Prüfgeräten für Feuerfeststoff-Labore

Alle Kategorien

was bedeutet ein hoher thermischer Ausdehnungskoeffizient

Wenn sich jedoch das Material erwärmt oder abkühlt, kann es sich ausdehnen oder zusammenziehen und dabei seine Größe und/oder Form ändern. Dieses Phänomen wird thermische Ausdehnung genannt. Ein thermisches Ausdehnungskoeffizient wird oft erwähnt, wenn wir über thermische Ausdehnung sprechen. Dies ist eine einzigartige Zahl, die uns sagt, wie sehr sich ein Material ausdehnt (was bedeutet, dass es an Größe zunimmt) oder sich verkleinert (was bedeutet, dass es an Größe abnimmt), wenn sich die Temperatur ändert. Größere Koeffizienten deuten darauf hin, dass das Material stärker wächst als solches mit kleineren Koeffizienten. Dies ist ein wichtiges Konzept in der Praxis – insbesondere, wenn Sie mit mehreren Materialien arbeiten.

Bestimmte Materialien, insbesondere solche mit einem hohen Temperaturausdehnungskoeffizienten, können sich bei einer Temperaturänderung verformen. Dies bedeutet, dass diese Materialien, wenn sie durch Schrauben erwärmt werden, sich in einem Bogen krümmen oder schließlich aus der Form gehen könnten, ähnlich wie Gedächtnispolymere. Wenn wir von diesen Materialien erwarten, dass sie ihre Form halten, ist dies ein großes Problem. Stellen wir uns vor, wir haben eine Brücke, die aus einem Material gebaut wurde, das einen hohen thermischen Ausdehnungskoeffizienten aufweist. Wenn sich die Temperatur erhöht und die Brücke warm wird, wird sie sich grundsätzlich dem Krümmen oder Verformen entsprechend der Temperatur unterziehen. Wenn es sich um eine Umgehungsbrücke handelt, haben diese den Weg so stark verlängert, dass sie jede Person gefährdet, die darauf fährt. Eine Brücke, die nicht geradlinig führt, ist nicht sicher genug zum Fahren.

Das Verhältnis zwischen Temperatur und Ausdehnung in Materialien mit hohem Koeffizienten

Bei einer Temperaturerhöhung neigen Materialien dazu, sich stärker auszudehnen. Dies trifft auf alle Materialien zu, jedoch noch stärker auf Materialien mit hohen thermischen Ausdehnungskoeffizienten. Betrachten Sie folgendes: Wenn wir ein Material mit hohem thermischen Ausdehnungskoeffizienten erhitzen, dehnt es sich viel mehr aus als wenn wir ein Material mit niedrigem Koeffizienten erhitzen. Dies steht ganz oben auf der Liste, wenn wir Materialien für verschiedene Anwendungen auswählen. Wenn wir ein Material wollen, das bei hoher Temperatur nicht zu stark verformt wird, sollten wir ein Material mit niedrigem thermischen Ausdehnungskoeffizienten wählen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass es sich um ein robustes Gewebe handelt, das seine Struktur beibehält.

Why choose Nanyang JZJ was bedeutet ein hoher thermischer Ausdehnungskoeffizient?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern