Globaler Einkauf von Prüfgeräten für Feuerfeststoff-Labore

Alle Kategorien

röntgenfluoreszenzarchäologie

Die Untersuchung antiker Materialien mit einem nahezu magischen wissenschaftlichen Werkzeug namens Röntgenfluoreszenz ist ein fester Bestandteil dessen, was man in der normalen XRF-Archäologie tun würde. Es ist besonders wertvoll für Wissenschaftler, die die Vergangenheit von Menschen erforschen, die lange vor uns gelebt haben, und was sie uns zurückgeben hilft uns, unsere heutige Welt besser zu verstehen. In diesem Artikel schauen wir uns fünf verschiedene Wege an, wie XRF dabei hilft, die Geheimnisse der Vergangenheit aufzudecken, damit wir das kulturelle Erbe unserer Vorfahren besser verstehen können.

Man kann die Röntgenfluoreszenz (XRF) als einen Zauberstab betrachten, der Forschern ermöglicht, genau zu sehen, aus welchen Materialien Gegenstände bestehen – ohne die Artefakte selbst zu beschädigen. Wie das funktioniert, ist eigentlich ziemlich cool: Forscher verwenden starke Röntgenstrahlen, um eine Probe zu bombardieren, und dieser Prozess erzeugt neue Arten von Röntgenemissionen von ihr. Diese neuen Röntgenstrahlen (sekundäre Röntgenstrahlen) offenbaren viele wertvolle Informationen über die Materialien, die einen Gegenstand ausmachen.

Ein leistungsstarkes Werkzeug zur Bestimmung der Herkunft von Artefakten

Das Material, aus dem Dinge bestehen, kann untersucht werden, um herauszufinden, woher sie stammen, wie alt sie sein könnten und welche Kultur sie hervorgebracht hat. Diese Informationen helfen uns dabei, mehr über uns selbst und unsere Herkunft zu erfahren. Archäologen auf der ganzen Welt verfügen nun über ein zerstörungsfreies, sicheres und effizientes Verfahren zur Untersuchung von Biodeterioration an antiken archäologischen Artefakten mit XRF-Technologie, ohne dass diese historischen Objekte beschädigt werden, die von Generation zu Generation unversehrt erhalten bleiben können.

Eines der coolen Dinge an XRF ist, dass man es verwenden kann, um festzustellen, wo alte Gegenstände herkommen, basierend auf Fingerabdrücken oder Signaturen in den Materialien. Steine und Minerale verschiedener Arten existieren in verschiedenen Regionen und Städten auf der ganzen Welt. Elemente wie Kupfer zum Beispiel haben einen chemischen Fingerabdruck, der gelegentlich zwischen demselben Element unterschiedlich ist, je nachdem, ob es aus verschiedenen Teilen der Türkei stammt oder sogar aus einem anderen Bergwerk irgendwo in China. Das ist, was XRF erkennen kann: Einzigartigkeit.

Why choose Nanyang JZJ röntgenfluoreszenzarchäologie?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern