Prüfgerät für hochtemperaturbedingte weiche Kriechfestigkeit - Art der Prüfmaterialien
Der Hochtemperatur-Lastweichwerdungs-Kriechtester wird hauptsächlich verwendet, um das Deformationsverhalten von Materialien bei hoher Temperatur und kontinuierlicher Belastung zu testen. Die getesteten Materialtypen umfassen hauptsächlich die folgenden Kategorien:
1. Feuerfeststoffe
Einschließlich feuerfester Ziegel, Gussmassen, feuerfester Fertigteile und anderer geformter feuerfester Materialien, die zur Bewertung ihrer Weichpunkttemperatur unter Last und ihres Kriechverhaltens bei hohen Temperaturen verwendet werden. Dieses Material wird weit verbreitet in den Manteln von Hochtemperaturanlagen in der Metallurgie, Keramik, Glas und anderen Industrien eingesetzt.
Typische Prüfnormen umfassen: GB/T 5073 (Druckkriechversuch), GB/T 5989 (Bestimmung der Lastweichpunkttemperatur), etc.
2. Keramische Materialien
Zum Beispiel präzise keramische Teile wie Keramikkern und -schalen, deren Verformungswiderstand bei hohen Temperaturen getestet wird, häufig in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie Präzisionsgießerei eingesetzt.
3. Silikatmaterialien
• Zum Beispiel Klinker und Silikatglas usw., die ihre Stabilität in einer Umgebung mit hoher Temperatur und hohem Druck getestet werden müssen.
4. Amorphe feuerfeste Materialien
Einschließlich amorpher Materialien wie Feuerfestknete und Sprühbeschichtungen ist es notwendig, ihre Hochtemperaturleistung nach dem Aufbau durch einen Lastweichungskriechtest zu bewerten.
5. Kohlenstoffhaltige Materialien
• Für kohlenstoffhaltige feuerfeste Materialien (wie Magnesiacarbon-Backsteine) muss ihre Hochtemperaturkriechleistung unter einem Schutzgas atmosphäre getestet werden, um eine Oxidation zu verhindern, die die Versuchsergebnisse beeinflusst.
6. Verbundmaterialien
Zum Beispiel metallbasierte Verbundmaterialien oder Hochtemperaturlegierungen, einige Modelle von Hochtemperatur-Lastweichungskriechprüfgeräten können zur Leistungsbeurteilung solcher Materialien erweitert werden.
Standardprobenformate für Testmaterialien
• Gängige Probengrößen sind zylindrisch oder ringförmig, zum Beispiel: φ36×50 mm, φ50×50 mm, oder φ50×φ12,5×50 mm Ring mit Innenloch.
Bedeutung der Anwendungsbereiche
Durch das Testen der Hochtemperaturleistung dieser Materialien kann die Design von Industrieöfen optimiert werden, die Lebensdauer von Geräten verlängert werden und Sicherheit sowie Stabilität in Hochtemperaturumgebungen gewährleistet werden. Zum Beispiel bestimmt die Lastweichtemperatur von feuerfesten Materialien direkt deren Einsatzgrenze in Hochtemperaturofen.
Für detailliertere Materialtypen oder Testmethoden beachten Sie bitte die entsprechenden nationalen Standards (wie GB/T 5073, ISO 3187) oder technische Parameterbeschreibungen spezifischer Instrumente.
Empfohlene Produkte
Aktuelle Nachrichten
-
Prüfgerät für hochtemperaturbedingte weiche Kriechfestigkeit - Art der Prüfmaterialien
2025-06-23
-
Installationsmethode und Vorsichtsmaßnahmen der Hochtemperatur-Biegeprüfmaschine
2025-06-18
-
Erwerbsprozess und Vorsichtsmaßnahmen für die Refraktarität unter Last (RUL) und das Kriechen unter Kompression (CIC) Prüfgerät
2025-06-12
-
JZJ Testing Equipment HT706 Hochtemperaturbelastungsweichwerdungs- und Kriechfestigkeitsprüfgerät wurde erfolgreich nach Usbekistan exportiert, wodurch der zentralasiatische Feuerfeststoffsektor modernisiert wird – Titel
2025-05-29
-
Anwendung und Eigenschaften des Prüfgeräts für scheinbare Porosität und Volumendichte
2025-05-19
-
Die Hauptanwendung von Lithiumtetraborat
2025-05-13
-
Ist es möglich, das XRF-Schmelzverfahren für reines Kupfer zu verwenden?
2025-05-08
-
Schacht-Widerstandsofen im Juwelenlötprozess
2025-04-27
-
Vorteile und Nachteile von Hochtemperatur-Muffelöfen für die Wärmebehandlung
2025-04-21
-
Wie wählt man einen Muffelofen aus, der für Hochtemperatur-Ähnung geeignet ist?
2025-04-15