Globaler Einkauf von Prüfgeräten für Feuerfeststoff-Labore

Alle Kategorien
Brancheninformationen

Startseite /  Neuigkeiten  /  Brancheninformationen

Bedienungsmethode und Vorsichtsmaßnahmen des Hochtemperatur-Ausdehnungsinstruments

Jul 14, 2025 0

Der Hochtemperatur-Ausdehnungsmesser ist ein professionelles Gerät, das verwendet wird, um die Ausdehnungseigenschaften von festen anorganischen Materialien, Metallen und nichtmetallischen Materialien unter Hochtemperaturbedingungen zu untersuchen. Er hat einen wichtigen Stellenwert in der Materialwissenschaft und Ingenieurtechnik. Um die Genauigkeit der Testergebnisse sowie den langfristig stabilen Betrieb des Geräts sicherzustellen, sind die korrekte Bedienweise und Vorsichtsmaßnahmen besonders entscheidend. In diesem Artikel werden die Bedienweise und Vorsichtsmaßnahmen des Hochtemperatur-Ausdehnungsmessers detailliert erläutert.

EINS. Betriebsmethode des Hochtemperatur-Ausdehnungsmessers


1. Geräteinspektion und Vorbereitung


Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel des Geräts ordnungsgemäß angeschlossen ist, die Steckdose nicht locker ist und das Gerät normal mit Strom versorgt werden kann. Stellen Sie sicher, dass der Sensor nicht beschädigt ist und fest verbunden ist. Öffnen Sie die Probenkammer und prüfen Sie, ob diese innen sauber ist, ob sich Fremdkörper oder Rückstände befinden und stellen Sie sicher, dass sich die Probenkammer in einem sauberen Zustand befindet. Bereiten Sie die zu testende Probe vor und stellen Sie sicher, dass die Probenoberfläche sauber und frei von Verunreinigungen ist. Die Größe und Form der Probe müssen den Anforderungen des Tests entsprechen.


2. Probeneinbau

Öffnen Sie die Probenkammer des Hochtemperatur-Ausdehnungsmessgeräts und stellen Sie sicher, dass sich die Probenkammer in einem betriebsfähigen Zustand befindet. Legen Sie die zu prüfende Probe auf den Probentisch. Die Probe sollte gut mit dem Sensor in Kontakt sein, um sicherzustellen, dass die gemessenen Daten genau sind. Befestigen Sie die Probe mithilfe einer Vorrichtung, um zu verhindern, dass sie während des Tests verrutscht. Die Vorrichtung sollte einfach zu bedienen und stabil sein, um die Stabilität des Tests zu gewährleisten.


3. Stellen Sie die Testparameter ein


In Abhängigkeit von den Materialeigenschaften der Probe und den Testanforderungen ist eine geeignete Heizrate einzustellen. Legen Sie entsprechend dem Versuchszweck die für den Test erforderliche Temperatur fest. Die eingestellte Temperatur muss sich innerhalb des Arbeitsbereichs des Geräts befinden, um Überhitzung zu vermeiden. Stellen Sie gemäß den Versuchsbedingungen die entsprechende Haltezeit ein. Stellen Sie bei Bedarf weitere Testparameter ein, wie z.B. Abkühlrate oder Datenerfassungsfrequenz.


4. Starten Sie den Test und die Datenaufzeichnung


Drücken Sie die Starttaste, das Gerät beginnt gemäß den eingestellten Parametern zu heizen und zu messen. Während des Tests überwachen Sie in Echtzeit den Betriebszustand des Geräts, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Achten Sie auf Temperaturveränderungen und die Datenerfassung, um Abweichungen zu vermeiden. Während des Tests zeichnet das Gerät automatisch Temperatur- und Expansionsdaten auf, um sicherzustellen, dass das Datenerfassungssystem ordnungsgemäß funktioniert, und um Datenverluste zu vermeiden.

JZJ TEST JZJ-TEC Thermal Expansion tester.jpg

II. Hinweise zur Bedienung des Hochtemperatur-Ausdehnungsinstruments


1. Sichere Bedienung: Das Hochtemperatur-Ausdehnungsinstrument erzeugt während des Betriebs hohe Temperaturen. Die Bediener sollten angemessene Schutzausrüstung tragen, wie z. B. hitzebeständige Handschuhe, Schutzbrillen usw., um Verbrennungen und andere Unfälle zu vermeiden.


2. Umweltanforderungen: Stellen Sie sicher, dass das Hochtemperatur-Dehnungsgerät in einem trockenen, gut belüfteten Umfeld verwendet wird. Vermeiden Sie den Einsatz in feuchten oder stark korrosiven Gasumgebungen, um Schäden an der Ausrüstung und ungenaue Testergebnisse zu verhindern.


3. Regelmäßige Wartung: Das Hochtemperatur-Dehnungsgerät benötigt regelmäßige Wartung und Pflege. Dazu gehört das Reinigen der Probekammer, die Überprüfung der Sensoren sowie die Kalibrierung des Geräts.


4. Standardmäßiger Betrieb: Der Betrieb muss streng nach dem Gerätehandbuch und den vorgeschriebenen Verfahren erfolgen. Unbefugte Änderungen an Geräteeinstellungen oder Betriebsabläufen sind zu vermeiden.

Die Bedienmethode und Sicherheitshinweise des Hochtemperatur-Dehnungsgeräts wurden Ihnen vorgestellt. Durch die korrekte Bedienung und Einhaltung der Sicherheitshinweise können die Genauigkeit der Testergebnisse sowie der langfristig stabile Betrieb des Geräts gewährleistet werden. Ich hoffe, dieser Artikel kann für viele Benutzer eine nützliche Referenz darstellen.