Einführung in die Fusionsschichtpräparation für Röntgenfluoreszenzanalyse
Es gibt derzeit zwei Methoden zur Probenpräparation: Tablettieren und Schmelzen. Die Schmelzmethode wird weltweit als fortschrittliche Probenpräparationsmethode anerkannt. Tablettieren: Nachdem das Probe gestoßen wurde, wird sie zu einer Scheibe gepresst und kann analysiert werden. Die Probenpräparationszeit ist kurz, und der Bericht kann innerhalb von 5 Minuten ausgestellt werden. Aufgrund des Korngrößeeffekts, des Matrixeffekts und des Mineral-effekts ist jedoch die Analysegenauigkeit gering.
1. Vorteile von Schmelzmethode für die Probenpräparation :
Derzeit gibt es zwei Methoden zur Probenpräparation: Tablettdrücken und Schmelzmethode, wobei die Schmelzmethode als weltweit fortschrittliche Probenpräparationsmethode anerkannt wird.
Plattenpressmethode: Nachdem das Probe gestört wurde, wird es zu einer Scheibe gepresst und kann analysiert werden; die Probenbearbeitungszeit ist kurz, und der Bericht kann in 5 Minuten ausgestellt werden. Aufgrund des Partikeleffekts, des Matrixeffekts und des Mineral-effekts ist jedoch die Analygenauigkeit gering.
Schmelzmethode: Die Probe reagiert chemisch mit dem Borfluß unter Hochtemperaturerhitzung, und die Elemente in der Probe werden zu Boraten umgewandelt, um gleichmäßige, ebene, glatte und transparente Glasplatten zu erhalten; der Partikeleffekt, der Matrixeffekt und der Mineral-effekt können reduziert werden, wodurch eine hohe Analygenauigkeit erreicht wird.
3. Grundlegender Prozess der Schmelzprobenbearbeitung:
1) Probenvorbehandlung:
A. Die Mahlgroße darf 200 Maschen nicht überschreiten.
B. Nach dem Brennen bei 600-700°C im Trockner aufbewahren.
2) Probengewichtung: Die Genauigkeit der Probengewichtung muss 0,1 mg erreichen.
3) Formel: Verschiedene Proben müssen verschiedenen Formelmethoden folgen. Zum Beispiel:
Eisenore: Erzprobe/ Flux = 1/15
Bauxit: Erzprobe/Flux = 1/5
4) Mischen: Muss gleichmäßig mit einem Glasstab gemischt werden und sofort in den Trockner gelegt werden.
5) Schmelzprobe: Je nach verschiedenen Erzproben die entsprechende Temperatur (Genauigkeit ±1℃) und Zeit (Genauigkeit ±0,001 Sekunden) einstellen.
6) Sichten: Berühre die gemessene Oberfläche nicht, lege es in einen Trockner für den weiteren Vorgang.
4. Vorbereitung der Schmelzprobe ist für folgende Industrien geeignet:
1) Bergbau: Erze, Konzentrate, Staub, Metalloxidfilme, Schlacke usw.
2) Ofenindustrie: Zement, Kalkstein, Dolomit, Glas, Quarz, Ton, feuerfeste Materialien usw.
3) Stahlindustrie: Eisenerze, Kohle, Konverter, Hochofen, Elektrofen-Schlacke usw.
4) Nichtrostende Industrie: Aluminiatrioxide, Bauxit, Kupfererze usw.
5) Chemische Industrie: Katalysatoren, Polymere usw.
6) Geologischer Boden: Gesteine und Erde.
Empfohlene Produkte
Aktuelle Nachrichten
-
Was ist der Unterschied zwischen der einen-Taste-Voroxidierten-Legierungs-Schmelzmaschine und der herkömmlichen Schmelzmaschine?
2025-03-25
-
Handwerkliche Qualität! Das Nanyang JZJ Testing Unternehmen hat erfolgreich 10 Mengen maßgeschneiderter Hochtemperatur-Muffelöfen geliefert, um die hochwertige Entwicklung der Feuerfeststoffindustrie zu unterstützen.
2025-03-17
-
Wie öffnet man die Tür eines Hochtemperatur-Muffelofens bei hoher Temperatur
2025-03-11
-
Wie steuert man die Heiztemperatur und die Zeit des Multifunktions-Schmelzgeräts?
2025-03-05
-
Der größte Vorteil der Fusionsmethode mit der automatischen Schmelzmaschine
2025-02-25
-
Gemeinsam bauen wir eine Zukunft der Qualität – Kunden aus Südafrika kauften 3 Sets von T6-Schmelzmaschinen in Chargen und ließen sie erfolgreich liefern, wobei effiziente Dienstleistungen helfen, globale Bergbau-Upgrades voranzutreiben.
2025-02-22
-
Detaillierte Analyse der Vorteile der Verwendung einer hochfrequenten Induktions-Multifunktions-Schmelzmaschine
2025-02-18
-
Indische Kunden sandten Proben an unser Unternehmen
2025-02-11
-
Wie kann man eine ungleichmäßige Temperaturverteilung im Ofen vermeiden?
2025-02-06
-
Welche Merkmale hat ein keramischer Faser-Schnellheizofen?
2025-01-22